Digitalisierung der Pressearchive von HWWA und IfW

Pressemappe 20. Jahrhundert: alphabetische Liste Verband-Firmen - Stand: 2021-12-21

AA (Automobile Association)
ABA (American Bankers Association), New York City, New York ((1875-))
ACI (Alliance Cooperation Internationale)
ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club), München ((1911-))
AGPF (l'Association des grands ports français), Paris ((1917-))
AHB (Andreas-Hofer-Bund), München --UF
AIPCR (L'Association internationale permanente des Congrès de la Route), Paris ((1909-))
AMP (Australian Mutual Provident)
ANMF (Association nationale de la meunerie française), Paris ((1886-))
ANNEE (Association nationale d’expansion économique)
ANPFVM (Association Nationale des Porteurs Française de Valeurs Mobilières), Paris ((1898-))
APD (Auto-Presse-Dienst), Berlin-Charlottenburg ((1928-1938))
ATF (Association Technique de Fonderie), Paris ((1911-))
Aborigines’ Protection Society, London ((1837-1909))
Abteilung Hamburg der Deutsche Kolonialgesellschaft, Hamburg-Neustadt --UF
Adolf-Hitler-Spende der deutschen Wirtschaft
African Society, London, Großbritannien (1901-)
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club, München, Bayern (24.05.1903-)
Allgemeiner Deutscher Schulverein zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande, Berlin ((1881-1908))
Alliance Cooperation Internationale
Alliance Universelle des Ouvriers Diamantaires, Antwerpen --UF
Almanya'da Türk Ticaret Odasi, Berlin ((1928-))
American Bankers Association, New York City, New York, New York (1875-)
American Economic Association, Saratoga, New York, USA
Andreas-Hofer-Bund, München, Bayern (1920-)
Anti-Sklavereigesellschaft zum Schutze der Eingeborenene, London --UF
Anti-Slavery and Aborigines Protection Society, London, Großbritannien (1909-)
Apotheker-Verein, Berlin ((1872-1992))
Arbeitgeberverband Hamburg-Altona, Hamburg-Altona ((1890-))
Arbeitgeberverband Unterelbe, Hamburg-Altona, Hamburg (1906-)
Arbeitgeberverband für Binnenschiffahrt und verwandte Gewerbe e.V., Berlin-Kreuzberg, Berlin (1899-)
Arbeitgeberverband für die Elbeschiffahrt und verwandte Gewerbe e.V., Hamburg --UF
Argentinische Siedlungsgesellschaft mit Lehrbetrieb, Berlin --UF
Armee du Salut, London ((1865-))
Asia Pacific Business Association, Hamburg --UF
Aslib (Association of Special Libraries and Information Bureaux)
Asociacion Internacional Iberoamericana, Barcelona ((1911-))
Asociacion de Transporte Aereo Internacional
Association Internationale Permanente des Congrès de Navigation, Brüssel ((1894-))
Association Internationale Permanente des Congrés de la Route, Paris, Frankreich (1909-)
Association Nationale d'Expansion Économique, Paris, Frankreich (1916-)
Association Nationale de la Meunerie française, Paris, Frankreich (1886-)
Association Nationale des Porteurs Française de Valeurs Mobilières, Paris, Frankreich (1898-)
Association Technique de Fonderie, Paris, Frankreich (1911-)
Association des Ècrivains et Artistes coloniaux belges, Brüssel, Belgien (1926-)
Association of British Chambers of Commerce, London, Großbritannien (1860-)
Association of Chambers of Commerce of the United Kingdom, London ((1860-))
Association of Hamburg Shipbrokers and Liner Agents
Association of Special Libraries and Information Bureaux, London, Großbritannien (1924 - 1947)
Australian Mutual Provident Society, London, Großbritannien (1849-)
Australian Mutual Provident Society, Sydney, New South Wales (1849-)
Automobile Association, Basingstoke, Großbritannien (1905-)
BCC (British Chambers of Commerce)
Bankers Association (United States)
BdD (Bund der Deutschen), Teplitz-Schönau ((1934-))
BdDiB (Bund der Deutschen in Böhmen), Teplitz-Schönau --UF
Beratungsstelle für den Warenaustausch, Berlin-Schöneberg --UF
Berliner Handelskammer, Berlin ((1902-1924))
Bezirksgruppe Nordmark der Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel, Hamburg-Neustadt ((1934-))
Bramsche-Stade-Kanalverband, Bremen --UF
Braunkohlen-Industrie-Verein, Halle an der Saale ((1885-))
Bremer Brauer-Societät, Bremen, Bremen (Land) (1489-)
British Chambers of Commerce, London ((1860-))
British Imperial Council of Commerce, London-City of London, England ((1911-1926))
Buchhändler Förderverein, Leipzig --UF
Bund der Auslandsdeutschen e.V., Berlin-Mitte, Berlin (1919-1939)
Bund der Deutschen in Böhmen, Teplitz-Schönau, Tschechische Republik (1894-)
Bund der Deutschen in der Tschechoslowakei, Teplitz-Schönau --UF
Bund der Deutschen, Teplitz-Schönau ((1934-))
Bund der Saarvereine, Berlin-Kreuzberg ((1919-))
Bund der Österreichischen Industriellen, Wien-Innere Stadt, Wien (1862-)
Bund für Europäische Kooperation
Bund für Europäische Verständigung
Bureau permanent de l'Entente Internationale contre la Trosième Internationale, Genf, Genf (Kanton) (1924-1938)
Börsenverein der Deutschen Buchhändler in Leipzig, Leipzig, Sachsen (1825-)
CGPF (Confédération générale de la production française), Paris ((1919-))
CIB (Chinese Information Bureau), London-City of Westminster ((1925-))
CICI (Commission internationale de coopération intellectuelle)
CIE (Comite International des Echanges), Paris ((1933-))
CITI (Confédération Internationale des Travailleurs Intellectuels), Paris ((1923-))
CMI (Comité Maritime International)
CNESP (Comite National d'Etudes Sociales et Politiques)
COCMER (Comité d'Organisation de la Distribution et de la Vente du Matériel Élecrique et Radio-Électrique), Paris ((1941-))
Carnegie Trust for the Universities of Scotland, Dunfermline --UF
Carnegie UK Trust, Dunfermline --UF
Carnegie United Kingdom Trust, Dunfermline, Großbritannien (1913-)
Casa de América, Barcelona ((1911-))
Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes e.V., Berlin, Deutschland (1901-)
Chamber of Commerce, London-City of London, England ((1881-))
Chambre Syndicale des Fabricants et des Constructeurs de Matériel pour Chemins de Fer et Tramways, Paris, Frankreich
Chambre de Commerce d'Anvers, Antwerpen, Belgien
Chambre de Commerce de Paris, Paris, Frankreich (1803-)
China Association, London, Großbritannien (1889-)
Chinese Information Bureau, London-City of Westminster, London (1925-)
Cobden Club, London-City of Westminster, London (1866-)
Comité Générale d'Organisation de l'Industrie Textile, Paris --UF
Comité International des Échanges, Genf, Genf (Kanton) (1933-)
Comité International des Échanges, Paris, Frankreich (1933-)
Comité Maritime International, Antwerpen, Belgien (1897-)
Comité National d'Études Sociales et Politiques, Paris, Frankreich (1916-)
Comité d'Organisation de la Distribution et de la Vente du Matériel Elecrique et Radio- Electrique, Paris, Frankreich (1941-)
Comité d'Organisation du Vêtement, Paris, Frankreich
Confédération Générale de la Production Française, Paris, Frankreich (1919-)
Confédération Internationale des Travailleurs Intellectuels, Paris, Frankreich (1920-)
Confédération des travailleurs intellectuels, Paris ((1920-1923))
Conservative and Unionist Central Office, London-City of Westminster, London
Consortium des Fabricants de Sucres Interverties et de Sirops de Belgique, Brüssel, Belgien (1940-)
Cotton Yarn Association, Manchester, England, Großbritannien (1926-1929)
DAI (Deutsches Ausland-Institut), Stuttgart --UF
DAV (Deutscher Anwaltverein), Berlin --UF
DAV (Deutscher Apotheker-Verein), Berlin ((1872-1992))
DAV (Deutscher Apothekerverband), Berlin ((1992-))
DBB (Deutscher Beamtenbund), Berlin ((1918-))
DBG (Deutsche Beleuchtungstechnische Gesellschaft), Berlin --UF
DEBRIV (Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein)
DEV (Deutscher Eisenbau-Verband) ((1913-1928))
DFG (Deutsch-Französische Gesellschaft), Hamburg --UF
DFV (Deutsch-Finnische Vereinigung), Lübeck ((1917-))
DGG (Deutsch-Griechische-Gesellschaft)
DGM (Deutsche Gesellschaft für Metallkunde)
DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger)
DHV (Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband), Hamburg-Neustadt ((1896-1933))
DHV - Deutscher Handlungsgehilfen-Verband ((1893-1896, 1950-1956))
DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag), Berlin ((2001-))
DIHT (Deutscher Industrie- und Handelstag)
DKG (Deutsche Kolonialgesellschaft)
DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Berlin ((1885-))
DMV (Deutscher Metallarbeiter-Verband), Frankfurt am Main ((1891-))
DSFV (Deutscher Seefischerei-Verein), Berlin
DStV (Deutscher Stahlbau-Verband) ((1928-))
DTV (Deutsch-Türkische Vereinigung), Berlin ((1914-))
DVGW (Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern)
DVM (Deutscher Verband für die Materialprüfungen der Technik)
DWG (Deutsche Weltwirtschaftliche Gesellschaft)
Das internationale Rationalisierungs Institut, Schweiz, Mitteleuropa (1927)
De Ondernemersraad voor Nederlandsch-Indië, Den Haag, ’s-Gravenhage
Der Wirtschaftsdienst, Hamburg-Neustadt ((1916-))
Der Übersee Club Geselllschaft für Weltwirtschaft e.V., Hamburg-Neustadt --UF
Detaillistenkammer zu Hamburg, Hamburg-Rotherbaum, Hamburg (1904-1938)
Deutsch-Amerikanischer Wirtschaftsverband, Berlin, Deutschland (1914-)
Deutsch-Argentinischer Zentralverband zur Förderung wirtschaftlicher Interessen e.V., Berlin-Schöneberg, Berlin
Deutsch-Asiatische Gesellschaft ((-1919))
Deutsch-Brasilianischer Handelsverband e.V., Berlin-Charlottenburg, Berlin (1912-)
Deutsch-Bulgarische Gesellschaft, Berlin-Mitte, Berlin (1915-)
Deutsch-Chinesischer Verband ((1914-1919))
Deutsch-Englische Gesellschaft, Hamburg ((1934-))
Deutsch-Europäischer Kulturbund ((1933-))
Deutsch-Finnische Vereinigung, Lübeck, Schleswig-Holstein (1917-)
Deutsch-Finnländische Vereinigung, Lübeck ((1917))
Deutsch-Französische Gesellschaft in den Hansestädten e.V., Hamburg, Deutschland (1936-1961)
Deutsch-Griechische Gesellschaft, Berlin, Deutschland (1913-)
Deutsch-Griechische Gesellschaft, Hamburg, Deutschland (1913-)
Deutsch-Griechische Gesellschaft, München, Bayern (1913-)
Deutsch-Italienische Handelskammer, Frankfurt am Main, Hessen (1922-)
Deutsch-Persische Gesellschaft e.V, Berlin-Schöneberg, Berlin (1918-)
Deutsch-Rumänische Handelskammer e.V., Berlin, Deutschland
Deutsch-Türkische Vereinigung, Berlin, Deutschland (1914-1930)
Deutsche Angestelltenschaft ((1934-))
Deutsche Beleuchtungstechnische Gesellschaft e.V., Berlin, Deutschland (1912-)
Deutsche Gesellschaft für Metallkunde, Berlin, Deutschland (1919-)
Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Berlin, Deutschland (1911-)
Deutsche Gesellschaft für Wehrpolitik und Wehrwissenschaften, Hamburg, Deutschland (1933-1943?)
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Bremen, Bremen (Land) (1865-)
Deutsche Gruppe der Internationalen Handelskammer, Berlin, Deutschland (1925-)
Deutsche Handelskammer London, London, Großbritannien (1934-)
Deutsche Kolonial-Gesellschaft für Südwest-Afrika (Berlin)
Deutsche Kolonialgesellschaft, Berlin-Schöneberg, Berlin (1882-1936)
Deutsche Kolonialgesellschaft zu Hamburg, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1896-)
Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Berlin, Deutschland (1885-1935, 1947-)
Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V, Berlin ((1950-1990))
Deutsche Statistische Gesellschaft, Weimar, Thüringen (1911-)
Deutsche Weltwirtschaftliche Gesellschaft, Berlin, Deutschland (1914-)
Deutscher Anwaltstag
Deutscher Anwaltsverein
Deutscher Anwaltverein, Leipzig, Sachsen (1871-1933, -)
Deutscher Apotheker-Verein, Berlin, Deutschland (1872-)
Deutscher Apothekerverband, Berlin ((1992-))
Deutscher Bankbeamten-Verein, Magdeburg, Sachsen-Anhalt (1894-1933, 1952)
Deutscher Beamtenbund, Berlin, Deutschland (1918-1933, 1950-)
Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein, Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt (1885-)
Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein, Köln, Nordrhein-Westfalen (1885-)
Deutscher Buchgewerbeverein, Leipzig, Sachsen (1884-)
Deutscher Eisenbau-Verband ((1913-1928))
Deutscher Forstverein, Berlin, Deutschland (1899-)
Deutscher Forstwirtschaftsrat für Holzhandel-, Verkehrs- und Zollangelegenheiten, Berlin ((1919-1934))
Deutscher Handwerks- und Gewerbekammertag ((1900-))
Deutscher Handwerks- und Gewerbetag
Deutscher Handwerkstag
Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Berlin ((2001-))
Deutscher Industrie- und Handelstag, Berlin, Deutschland (1918-)
Deutscher Kalk-Bund GmbH, Berlin, Deutschland (1918-)
Deutscher Kolonialverein, Frankfurt am Main ((1882-1887))
Deutscher Krankenkassentag
Deutscher Landwirtschaftsrat, Berlin, Deutschland (1872-1933)
Deutscher Metallarbeiterverband, Frankfurt am Main, Hessen (1891-1933)
Deutscher Orient-Verein e.V., Berlin-Schöneberg ((1934-))
Deutscher Ostbund, Berlin, Deutschland (1919-1934)
Deutscher Ostbund e.V., Berlin --UF
Deutscher Schulschiff-Verein, Bremen, Bremen (Land) (1900-)
Deutscher Seefischerei-Verein, Berlin, Deutschland (1894-)
Deutscher Stahlbau-Verband, Berlin, Deutschland (1904-)
Deutscher Verband für die Materialprüfungen der Technik, Berlin, Deutschland (1896-1954)
Deutscher Verein von Gas- und Wasserfachmännern e.V., Berlin-Schöneberg, Berlin (1859-)
Deutscher Wirtschaftsverband für Süd- und Mittelamerika, Berlin, Deutschland (1915-)
Deutsches Ausland-Institut
Deutsches Ausland-Museum, Stuttgart ((1917))
Deutsches Comitee für Europäische Cooperation
Deutsches Institut für ärztliche Mission in Tübingen, Tübingen, Baden-Württemberg (1906-)
Deutsches Seegeltungswerk, Berlin ((-1945))
Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1893-1933)
Deutschpolitische Arbeitsstelle, Prag ((1919-1926))
Deutschpolitisches Arbeitsamt, Prag, Tschechische Republik (1919-)
Diamond Workers' Universal Alliance, Antwerpen --UF
Difäm (Deutsches Institut für Ärztliche Mission), Tübingen --UF
Drahtseilverband GmbH, Essen, Nordrhein-Westfalen (1926-)
Drahtverband GmbH, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
East Asia Association, Hamburg --UF
Elbeschiffahrtstag
Erez Israel Foundation K.H., London ((1920-))
European Union
Europäische Union
Europäische Wirtschafts-Union, Den Haag, ’s-Gravenhage --UF
Europäischer Club
Europäischer Kulturbund, Wien ((1923-1934))
Evangelische Missionsgesellschaft, Basel, Basel-Landschaft
FAI (Fédération Aéronautique Internationale), Paris ((1905-))
FBI (Federation of British Industries), London ((1916-))
FIBI (Fédération Internationale de la Boulangerie Industrielle), Wien --UF
FIDAC
FSI (Fédération syndicale internationale), Amsterdam --UF
Fachgruppe Landmaschinenbau der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Hauptgruppe II der deutschen Wirtschaft
Fachgruppe Trinkbranntweinhersteller der Wirtschaftsgruppe Spiritusindustrie, Hamburg, Deutschland (1936-)
Federation Métallurgique Francaise
Federation for European Understanding
Federation of British Industries, London, Großbritannien (1916-)
Federation pour l'Entente Europeene (Genf)
Fidiration Inter-Alliée des anciens Comb.
Fischhandelstag
French Association of Exchange Agents and Brokers
Freunde und Förderer der Hansischen Universität, Hamburg ((1935-))
Friedrich Sthamer-Gesellschaft, Hamburg, Deutschland (1934-)
Fédération Aéronautique Internationale, Paris, Frankreich (1905-)
Fédération Internationale de la Boulangerie Industrielle, Wien --UF
Fédération Internationale de la Laine, Paris, Frankreich (1929-)
Fédération Internationale des Onvriers de Transports
Fédération Internationale des Syndicats Chrétiens d'Employés, Paris, Frankreich
Fédération Internationale des Syndicats Chrétiens des Mineurs, Brüssel ((1922-))
Fédération Internationale des Unions Intellectuelles, Paris ((1923-))
Fédération Syndicale Internationale, Amsterdam --UF
Fédération de la Construction Mécanique, Électrique et Métallique, Paris, Frankreich
Fédération pour l'Entente Européene
GDMB (Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute), Berlin ((1912-1996))
GFF (Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt), Düsseldorf ((1922-))
GHBG (Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft mbH), Hamburg --UF
GROFOR (Reichsverband des Deutschen Großhandels mit Ölen, Fetten und Ölrohstoffen), Hamburg --UF
GSA (Gesellschaft für Siedlung im Auslande), Berlin --UF
Gauwirtschaftskammer Hamburg, Hamburg-Altstadt ((1943-))
GdA (Gewerkschaftsbund der Angestellten), Berlin
German Asia Pacific Business Association, Hamburg --UF
German Association of Wholesale Traders in Oils, Fats and Oil Raw Materials, Hamburg ((1934-))
German Chamber of Commerce
Gesamtausschuss zur Wahrung der Interessen der deutschen Metallwirtschaft, Berlin, Deutschland (1927-)
Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft mbH, Hamburg ((1951-))
Geschäftsstelle Saar-Verein, Berlin-Kreuzberg ((1919-))
Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute e.V., Berlin, Deutschland (1912-)
Gesellschaft der Freunde des Ibero-amerikanischen Instituts, Hamburg, Deutschland
Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt e.V., Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen (1922-)
Gesellschaft für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland, Berlin ((1970-1998))
Gesellschaft für Siedlung im Auslande GmbH, Berlin, Deutschland (1931-)
Gesellschaft für wirtschaftlichen Wiederaufbau und Auslandskunde, Hamburg-Neustadt ((1922-))
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Gewerbekammer, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1873-)
Gewerkschaftsbund der Angestellten, Berlin, Deutschland (1920-1933)
Groepeering der Uit- en Invoerhandelaars der Vlaanderen, Gent, Belgien
Groupement des Négociants Exportateurs et Importateurs des Flandres
Großhamburgischer Ausschuß zur Bekämpfung von Schwindelfirmen e.V., Hamburg-Altstadt ((1925-1930))
Grundeigentümer Verein in Hamburg von 1832, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1832-)
Gruppe Elbe, Moldau und Saale des Arbeitgeberverbandes für Binnenschiffahrt und verwandte Gewerbe e.V., Hamburg --UF
HBV (Hafenbetriebsverein), Hamburg --UF
HVG (Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie), Frankfurt am Main --UF
HWK (Handwerkskammer), Hamburg-Neustadt ((1934-))
Hafenbetriebs-Verein in Hamburg e.V., Hamburg, Deutschland (1906 -)
Hafengemeinschaft, Hamburg --UF
Hamburg Chamber of Commerce, Hamburg-Altstadt --UF
Hamburg-Kontor
Hamburger Gewerbekammer, Hamburg-Neustadt ((1873-1934))
Hamburger Gewerbeverein von 1867, Hamburg, Deutschland (1867-)
Hamburger Handelskammer, Hamburg-Altstadt --UF
Hamburger Metallverein, Hamburg-Altstadt ((1907-))
Hamburger Verein Oberländer Schiffer
Hamburger Verein für Flußschiffahrt e.V., Hamburg-Rothenburgsort, Hamburg (1888-)
Hamburgisch-Preußische Hafengemeinschaft GmbH, Hamburg, Deutschland (1929-1938)
Hamburgische Gewerbekammer, Hamburg-Neustadt ((1873-1934))
Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt, Gesellschaft der Freunde und Förderer, Hamburg ((1922-))
Hamburgische Universitätsgesellschaft, Hamburg, Deutschland (1922-)
Handelskammer Hamburg, Hamburg-Altstadt, Hamburg (1665-)
Handelskammer für Wien, Wien ((1937-1939))
Handelskammer, Antwerpen --UF
Handwerkskammer, Hamburg-Neustadt ((1934-))
Hansa-Gruppe der Deutsch-Finnländischen Vereinigung
Hansa-Kanal-Verein Ruhrgebiet e.V., Essen ((1922-))
Hansa-Kanal-Verein in Bremen, Bremen, Bremen (Land) (1901-)
Hansa-Kanal-Verein in Hamburg, Hamburg-Altstadt ((1922-))
Hanseatische Kolonisations-Gesellschaft, Hamburg, Deutschland (1897-)
Hansischer Hochschulring, Hamburg ((1935-))
Hauptverband Deutscher Krankenkassen, Berlin, Deutschland (1924-)
Hauptverband Deutscher Ortskrankenkassen e.V., Berlin ((1911-1923))
Heilsarmee, London ((1865-))
Hüttentechnische Vereinigung der Deutschen Glasindustrie, Frankfurt am Main, Hessen (1920-)
IATA (International Air Transport Association), Den Haag, ’s-Gravenhage --UF
IDEA (Instituto de Economia Americana), Barcelona ((1927-))
IFL (Imperial Fascist League)
IFTU (International Federation of Trade Unions), Amsterdam --UF
IGB (Internationaler Genossenschaftsbund)
IGB (Internationaler Gewerschaftsbund), Amsterdam --UF
IHK (Industrie- und Handelskammer), Berlin --UF
IHK (Internationale Handelskammer)
IICI (L'Institut International de Coopération Intellectuelle), Paris ((1924-))
IIIC (International Institute of Intellectuel Cooperation), Paris ((1924-))
IMC (International Maritime Committee)
ISI (Iron and Steel Institute), London ((1869-))
ITF (Internationale Transportarbeiter-Föderation)
IUH (Internationale Union der Holzarbeiter)
IWO (International wine office), Paris ((1924-))
Imperial Fascist League, London, Großbritannien (1929-1939)
Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Berlin, Deutschland (1902-)
Industrie- und Handelskammer, Hamburg-Altstadt
Industriellenverbund, Wien-Innere Stadt --UF
Institut Colonial Français, Paris, Frankreich (1920-)
Institut International de Coopération Intellectuelle, Paris, Frankreich (1924-)
Institut de Coopération Intellectuelle
Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart ((1949-))
Institut für Geistige Zusammenarbeit
Institut für Intellektuelle Zusammenarbeit
Institut für Seegeltung, Magdeburg --UF
Institute of Intellectuel Co-operation
Instituto de Economía Americana
Inter-Allied Federation of Ex-Fighting Men (London), Großbritannien, Westeuropa
Internationaal Intermediair Instituut, Den Haag, ’s-Gravenhage, Niederlande (1918-)
Internationaal Verbond van Vakvereenigingen, Amsterdam --UF
International Aeronautic Federation, Paris ((1905-))
International Air Transport Association, Den Haag, ’s-Gravenhage, Niederlande (1919-)
International Association for Rubber & other Cultivations in Netherlands Indies
International Chamber of Commerce / German Group
International Co-operative Alliance, Glasgow, Scotland, Großbritannien (1895-)
International Committee on Intellectual Cooperation ((1922-1946))
International Confederation of Professional and Intellectual Workers, Paris ((1923-))
International Exchange Committee, Paris ((1933-))
International Federation for Housing and Town Planning ((1926-1958))
International Federation of Christian Employees Trade Unions, Paris --UF
International Federation of Christian Miners Trade Union, Brüssel ((1922-))
International Federation of Intellectual Unions
International Federation of League of Nation Societies ;; 74013-5
International Federation of Trade Unions, Amsterdam --UF
International Institute of Intellectuel Cooperation
International Maritime Committee, Antwerpen --UF
International Traearbejder-Union
International Transport Workers Federation
International Union of Woodworkers
International Union of the League of Nations Societies
International Vorbond van Christelijke Bedienden Organsiation, Paris --UF
International Wine Office, Paris ((1924-))
International Wool Federation, Paris ((1929-))
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, Genf, Genf (Kanton)
Internationale Seerechtskonferenz in Bremen, Bremen ((1909))
Internationale Seerechtskonferenz in Kopenhagen, Kopenhagen ((1913))
Internationale Transportarbeiter Föderation, Amsterdam, Niederlande
Internationale Union der Holzarbeiter, Amsterdam, Niederlande (1904-1934)
Internationale Union der Völkerbund-Ligen
Internationale Vereeniging voor de Rubber- en andere Cultures in Nederlandsch-Indië, Amsterdam, Niederlande (1922-)
Internationale Vereinigung der Brotfabrikanten, Wien --UF
Internationale Wollvereinigung, Paris --UF
Internationaler Aeronautischer Verband, Paris ((1905-))
Internationaler Ausschuss zur Gründung eines Internationalen Antimarxistischen Instituts ((1924-1938))
Internationaler Brotfabrikanten-Verband, Wien, Österreich
Internationaler Bund Christlicher Angestellten Verbände, Paris
Internationaler Bund der Geistesarbeiterverbände, Paris ((1923-))
Internationaler Christlicher Bergarbeiterbund, Brüssel, Belgien (1922-)
Internationaler Genossenschaftsbund
Internationaler Gewerkschaftsbund, Amsterdam, Niederlande (1901-1945)
Internationaler Schiffahrt-Kongress, Brüssel, Belgien (16,1935)
Internationaler Strassenkongress
Internationaler Ständiger Verband der Strassenkongresse, Paris ((1909-))
Internationaler Verband für Wohnungswesen und Städtebau
Internationaler Verband für kulturelle Zusammenarbeit
Internationaler Verband gegen die 3. Internationale ((1924-1938))
Internationaler Verein für Kautschuk und andere Kulturen in Niederländisch-Indien
Internationaler ständiger Verband für Schiffahrtskongresse, Brüssel ((1894-))
Internationales Institut für Geistige Zusammenarbeit
Internationales Intermediaeres Institut, Den Haag, ’s-Gravenhage ((1918-))
Internationales Komitee für Wirtschaftlichen Austausch, Paris ((1933-))
Iron and Steel Institute, London, Großbritannien (1869-)
Jewish Agency, London, Großbritannien
Jüdisches Palästinawerk E.V., Berlin ((1920-))
Kamer van Koophandel, Antwerpen --UF
Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie, Wien, Österreich (1849-)
Kaufmannsschule des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes, Hamburg --UF
Keren Hajessod, Berlin ((1920-))
Keren Hayesod, Berlin, Deutschland (1920-)
Keren Hayesod, London, Großbritannien (1920-)
Kolonialwirtschaftliche Ausstellung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin --UF
Kolonie Direktion Hammonia, Hammonia, Santa Catarina ((1897-))
Kolonie Hansa, Hansa, Santa Catarina --UF
L'Association des Grands Ports Français, Paris, Frankreich (1917-)
L'Institut intermediaire international à la Haye, Den Haag, ’s-Gravenhage --UF
L'Union Economique Européene
La meunerie française, Paris ((1886-))
Langnam-Verein, Düsseldorf --UF
League against Imperialism and for National Independence, London ((1927-))
League of Nations Committee on Intellectual Cooperation ((1922-1946))
League of Nations Union (A 22 L 69)
Liga gegen Imperialismus und für nationale Unabhängigkeit, Berlin-Mitte --UF
Liga gegen Koloniale Unterdrückung, Berlin ((1925-))
Ligue Internationale des Femmes pour la Pais et la Liberte
Ligue contre l'impérialisme et l'oppression coloniale, London, Großbritannien (1925-)
Ligue contre l'impérialisme et l'oppression coloniale, Paris, Frankreich (1925-)
London Chamber of Commerce, London-City of London, England, London (1881-)
Mitteldeutsches Braunkohlen-Syndikat, Leipzig, Sachsen (1909-1947)
Museum und Institut zur Kunde des Auslanddeutschtums und zur Förderung Deutscher Interessen im Ausland, Stuttgart ((1918-1945))
Museum zur Kunde des Auslanddeutschtums, Stuttgart --UF
NELA (National Electric Light Association)
NSDAP-AO-Außenhandelsamt, Berlin, Deutschland (1935-1945)
National Electric Light Association, New York City, New York, New York (1885-1933)
National Savings Committee, London, Großbritannien (1916-)
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Auslands-Organisation. Außenhandelsamt, Berlin ((-1945))
Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik
Nautischer Verein zu Hamburg, Hamburg-Altona, Hamburg (1868-)
Nederlandsche Kamer von Koophandel voor Duitschland, Frankfurt am Main ((1905-))
Niederländische Handelskammer für Deutschland, Frankfurt am Main, Hessen (1905-)
Niederösterreichische Handels- und Gewerbekammer, Wien ((1849-1919))
Nordische Gesellschaft, Lübeck, Schleswig-Holstein (1921-1945)
Nordische Gesellschaft. Hamburg-Kontor, Hamburg, Deutschland
Nordwestdeutsche Vereinigung berufsgenossenschaftlicher Verwaltungen, Hannover, Niedersachsen
OAV (Ostasiatischer Verein)
OIV (Office international du vin), Paris ((1924-))
Oberrheinischer Wasserstraßen- und Schifffahrtsverband, Heidelberg ((1952-))
Office International du Vin, Paris, Frankreich (1924-1961)
Office central des textiles, Brüssel
Ondernemersraad voor Nederlandsch-Indië, Den Haag, ’s-Gravenhage, Niederlande (1921-)
Organisation Internationale pour la Coopération Européenne Politique et Economique, Den Haag, ’s-Gravenhage --UF
Organisation pour la Coopération Internationale de l'Entente des Nations, Den Haag, ’s-Gravenhage --UF
Ostasiatischer Verein, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1900-)
Ostasiatischer Verein Hamburg-Bremen, Hamburg
Ostasiatisches Liebesmahl, Hamburg --UF
PIANC (Permanent International Association of Navigation Congresses)
Palestine Foundation Fund, London ((1920-))
Parkheim der Detaillistenkammer, Hamburg-Eppendorf ((1927-))
Permanent International Association of Navigation Congresses, Brüssel ((1894-))
Permanent International Association of Road Congresses, Paris ((1909-))
Pro Honore, Hamburg-Altstadt, Hamburg (1925-)
RDA (Reichsverband der Automobilindustrie)
RES (Royal Economic Society), London --UF
RKB (Reichskolonialbund)
RNLI (Royal National Lifeboat Institution), London ((1824-))
RStDI (Reichsstand der deutschen Industrie), Berlin ((1933-1935))
RWKS (Rheinisch-Westfälisches Kohlen-Syndikat)
Reichsbund Deutscher Seegeltung e.V., Berlin, Deutschland (-1945)
Reichsbund Volkstum und Heimat, Berlin, Deutschland (1933-1945)
Reichsfachgruppe Landwirtschaftliche Geflügelzüchter, Berlin, Deutschland (1897-)
Reichsgruppe Versicherungen, Berlin, Deutschland (1934-)
Reichskohlenrat, Berlin, Deutschland (1920-1933)
Reichskolonialbund, Berlin, Deutschland (1936-)
Reichskontor, Berlin
Reichsstand der Deutschen Industrie, Berlin, Deutschland (1933-1935)
Reichstagung der Nordischen Gesellschaft
Reichsunfallversicherung Tabak-Berufsgenossenschaft, Berlin --UF
Reichsverband Deutscher Kleintierzüchter. Reichsfachgruppe Landwirtschaftliche Geflügelzüchter, Berlin --UF
Reichsverband der Automobilindustrie, Berlin-Charlottenburg, Berlin (1901-)
Reichsverband der Deutschen Oelmühlen e.V., Berlin, Deutschland (1900-)
Reichsverband der Kolonialdeutschen und Kolonialinteressierten e.V., Berlin, Deutschland (1918-)
Reichsverband der Kolonialdeutschen, Berlin ((1918-))
Reichsverband der Wirtschaftsleiter ((1933-1945))
Reichsverband des Deutschen Ein- und Ausfuhrhandels e.V., Berlin ((1921-1927))
Reichsverband des Deutschen Groß- und Überseehandels e.V., Berlin-Schöneberg, Berlin (1927-)
Reichsverband des Deutschen Groß- und Überseehandels e.V. - Landesverband Hamburg, Hamburg, Deutschland (1929-)
Reichsverband des Deutschen Großhandels mit Oelen, Fetten und Oelrohstoffen e.V., Hamburg, Deutschland (1934-)
Reichsverband des Deutschen Handwerks, Hannover, Niedersachsen (1920-1933)
Reichswirtschaftskammer / Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel / Bezirksgruppe Nordmark
Reichswirtschaftskammer / Wirtschaftsgruppe Maschinenbau / Fachgruppe Landmaschinenbau, Berlin
Reichswirtschaftskammer. Reichsgruppe Versicherungen, Berlin ((1940-))
Reichswirtschaftskammer. Wirtschaftsgruppe Privatversicherungen, Berlin ((-1939))
Rheinisch-Westfälisches Kohlen-Syndikat, Essen, Nordrhein-Westfalen (1893-)
Royal African Society, London ((1901-))
Royal Economic Society, London, Großbritannien (1890-)
Royal Empire Society, London, Großbritannien (1868-)
Royal National Life-Boat Institution, London, Großbritannien (1824-)
SHB (Sudetendeutscher Heimatbund)
STG (Schiffbautechnische Gesellschaft)
Saar-Verein, Berlin-Kreuzberg, Berlin (1919-)
Salvation Army, London, Großbritannien (1865-)
Schiffbautechnische Gesellschaft, Berlin, Deutschland (1899-)
Schiffbautechnische Gesellschaft, Hamburg, Deutschland (1899-)
School Savings Banking
Schutzverband der Getreidehändler, Hamburg-Altstadt, Hamburg (1908-)
Schweizer Zentralstelle für Friedensarbeit
Société d'Économie Politique de Paris, Paris, Frankreich
Société des Nations (A 34 S 70)
Sudetendeutscher Heimatbund, Berlin, Deutschland (1925-)
Sudetendeutscher Heimatbund, Wien, Österreich (1925-)
Südwestdeutsche Holz-Berufsgenossenschaft
Südwestdeutscher Kanalverein für Rhein, Donau und Neckar
Tabak-Berufsgenossenschaft, Berlin, Deutschland (1885-)
Tagung für kulturelle Zusammenarbeit
Tagungen des Deutschen Fortsvereins
Textielcentrale, Brüssel, Belgien
The Automobile Association, Basingstoke ((1905-))
The Carnegie Trust, Dunfermline --UF
The Cobden Club, London-City of Westminster ((1866-))
The Federation of British Industries, London ((1916-))
The Imperial Fascist League
The Independent Labour Party, London, Großbritannien
The Iron and Steel Institute, London ((1869-))
The Royal Colonial Institute, London ((1870-1928))
The Royal Empire Society, London ((1928-1958))
The Royal National Life-Boat Institution, London ((1824-))
The Zionist Organisation, London, Großbritannien
Thüringer Kontor, Weimar
Türkische Handelskammer für Deutschland, Berlin-Tiergarten, Berlin (1928)
UADW (Universal Alliance of Diamond Workers)
Union Economique Européene, Den Haag, ’s-Gravenhage, Niederlande
Union Internationale des Associations pour la Société des Nations, Brüssel, Belgien (1919-)
Union der Völkerbund-Ligen
United British Industries' Association, London ((1916))
Universal Alliance of Diamond Workers, Antwerpen, Belgien (1905-)
Universitäts-Gesellschaft, Hamburg
Universitätsgesellschaft Hamburg, Hamburg ((1922-1935))
Ustredni Svaz Prumyslu pro Cechy a Moravu, Prag --UF
VDA (Verband der Automobilindustrie) ((1946-))
VDA (Verein für das Deutschtum im Auslande)
VDI (Verein Deutscher Ingenieure)
VDKS (Verband Deutscher Kapitäne und Schiffsoffiziere)
VDMA (Verein deutscher Maschinenbau-Anstalten)
VDMI (Verein Deutscher Motorfahrzeug-Industrieller) ((1901-1923))
VDR (Verband Deutscher Reeder), Hamburg ((1924-))
VDcH (Verein Deutscher Chemiker)
VHE (Verein Hamburger Exporteure), Hamburg-Altstadt --UF
VHRh (Verein Hamburger Rheder), Hamburg-Altstadt --UF
VHSS (Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten)
VNW (Verbond van Nederlandse Werkgevers)
Vaderlandsche Club
Vaterländischer Klub, Amsterdam, Niederlande (1916-)
Vela (Vereinigung der leitenden Angestellten)
Verband Deutscher Kapitäne und Schiffsoffiziere, Hamburg ((1929-))
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau eV, Frankfurt am Main --UF
Verband Deutscher Oelmühlen e.V, Berlin --UF
Verband Deutscher Rheder e.V, Hamburg-Altstadt, Hamburg (1907-)
Verband der Gastwirtsgehilfen, Berlin ((1898-1919))
Verband der Oder-Reeder, Breslau, Polen (1934-)
Verband der Verleger und Buchhändler der Deutschen Demokratischen Republik, Leipzig ((-1990))
Verband der Völkerbundvereinigungen
Verband der französischen eisenverarbeitenden Industrie
Verband des Hamburger Einfuhrhandels, Hamburg ((-1929))
Verband deutscher Reeder, Hamburg-Altstadt ((1924-))
Verband für Europäische Verständigung, Genf, Genf (Kanton) (1926-)
Verband für den fernen Osten e.V., Berlin-Schöneberg, Berlin (1919-)
Verband für kulturelle Zusammenarbeit, Wien, Österreich (1923-1934)
Verband Österreichischer Teppich-, Decken- und Möbelstoffindustrieller, Wien, Österreich
Verband öffentlicher Feuerversicherer, Düsseldorf ((-1995))
Verband öffentlicher Feuerversicherungsanstalten in Deutschland, Berlin-Dahlem, Berlin
Verband öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in Deutschland, Berlin, Deutschland (1911-)
Verband öffentlicher Unfall- und Haftpflichtversicherungsanstalten in Deutschland, Berlin, Deutschland (1926-)
Verbandstag des deutschen Metallarbeiterverbandes
Verbond van Nederlandsche Werkgevers, Den Haag, ’s-Gravenhage, Niederlande (1926-1967)
Verein Deutscher Chemiker, Frankfurt am Main, Hessen (1887-1945)
Verein Deutscher Fischhändler e.V., Berlin, Deutschland (1880-)
Verein Deutscher Ingenieure, Berlin, Deutschland (1856-)
Verein Deutscher Kapitäne und Offiziere der Handelsmarine, Hamburg, Deutschland (1894-)
Verein Hamburger Exporteure e.V., Hamburg-Altstadt, Hamburg (1903-)
Verein Hamburger Reeder, Hamburg --UF
Verein Hamburger Rheder, Hamburg-Altstadt, Hamburg (1837-)
Verein Hamburgischer Quartiersleute von 1886, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1886-)
Verein der Brauereien Berlins und der Umgebung, Berlin, Deutschland (1871-)
Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse, Hamburg-Altstadt, Hamburg (1868-)
Verein der Hamburg-Altonaer Ewerführerbaase von 1874 e.V, Hamburg-Altona, Hamburg (1874-)
Verein der Importeure englischer Kohlen, Hamburg-Altstadt, Hamburg (1896-1955)
Verein der Kohlenimporteure ;; 2039092-0
Verein der am Caffeehandel betheiligten Firmen in Hamburg, Hamburg-Altstadt, Hamburg (1886-)
Verein der am Futtermittelhandel beteiligten Firmen e.V., Hamburg-Altstadt, Hamburg (1901-)
Verein der am Kaffeehandel beteiligten Firmen in Hamburg
Verein der am Kautschukhandel beteiligten Firmen in Hamburg e.V., Hamburg-Altstadt, Hamburg (1912-)
Verein der am Metallhandel beteiligten Firmen in Hamburg e.V., Hamburg-Altstadt, Hamburg (1907-)
Verein deutscher Maschinenbau-Anstalten, Berlin, Deutschland (1892-1980)
Verein deutscher Maschinenbau-Anstalten, Frankfurt am Main, Hessen (1892-1980)
Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland e.V., Berlin ((1998-))
Verein für Treu und Glauben im Geschäftsleben eV, Hamburg-Altstadt ((1930-))
Verein für das Deutschtum im Ausland, Berlin, Deutschland (1881-)
Verein für das Deutschtum im Ausland. Landesverband Hamburg, Hamburg ((1925-))
Verein zur Wahrung der Elbeschiffahrtsinteressen e.V., Hamburg, Deutschland
Verein zur Wahrung der gemeinsamen Interessen in Rheinland und Westfalen, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen (1871-1933)
Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V., Hamburg-Altstadt, Hamburg (1897-)
Vereinigung der Arbeitgeber-Verbände im Unterelbebezirk, Hamburg
Vereinigung der Leitenden Angestellten, Berlin-Tiergarten, Berlin (1918-)
Vereinigung für Weltwirtschaftliche Forschung und Belehrung
Volksbund für das Deutschtum im Ausland, Berlin ((1933-1955))
Volksverbandskommisssion für geistige Zusammenarbeit von Völkern, Paris --UF
Vollversammlung des Deutschen Landwirtschaftsrats
Völkerbund-Ligen Union
Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Berlin --UF
Warencentrale der Textielnijverheid, Brüssel --UF
Weltverband der Diamantarbeiter, Antwerpen --UF
Weltverband der Völkerbund-Ligen
Weltwirtschaft - Monatschrift
Wereldverbond van Diamandbewerkers, Antwerpen --UF
Weserbund, Bremen, Bremen (Land) (1921-)
WiGEA (Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel), Hamburg-Neustadt ((1934-))
Wiener Handelkammer, Wien --UF
Wirtschaftlicher Landesverband von Deutsch-Ostafrika, Berlin, Deutschland
Wirtschaftsdienst, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1916-1943, 1949 -)
Wirtschaftsdienst Deutscher Volkswirt, Hamburg-Neustadt ((1916-))
Wirtschaftsgruppe Brauerei. Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg, Berlin --UF
Wirtschaftsgruppe Groß-, Ein- und Ausfuhrhandel. Bezirksgruppe Nordmark, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1934-)
Wirtschaftsgruppe Maschinenbau ((1934-1948))
Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Fachgruppe Landmaschinenbau, Berlin, Deutschland (1934-)
Wirtschaftsgruppe Privatversicherung der Reichsgruppe Versicherungen, Berlin ((-1939))
Wirtschaftsgruppe Spiritusindustrie, Fachgruppe Trinkbranntweinhersteller, Hamburg ((1936-))
Womens International League for Peace and Freedom
Yarn Association, Manchester, England ((1926-1929))
ZDR (Zentralverein Deutscher Rheder), Berlin ((1907-1924))
ZVI (Zentralverband der Industrie für Böhmen und Mähren), Prag --UF
Zechen-Verband, Essen, Nordrhein-Westfalen (1908-1933)
Zentralkomitee für Europäische Verständigung
Zentralstelle der Hansa-Kanalvereine, Bremen, Bremen (Land)
Zentralverband der Cechoslovakischen Industriellen, Prag
Zentralverband der Hotel-, Restaurants- und Café-Angestellten, Berlin-Mitte, Berlin (1898-1933)
Zentralverband der Industrie für Böhmen und Mähren, Prag, Tschechische Republik (1939-)
Zentralverband der Tschechoslowakischen Industriellen, Prag, Tschechische Republik (1918-)
Zentralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes, Berlin ((1901-))
Zentralverein deutscher Rheder e.V., Berlin ((1907-1924))
Ústrední spolek ceskoslovenských prumyslníku, Prag --UF
Überseeklub Hamburg, Hamburg-Neustadt, Hamburg (1922-)
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Betrieb und Fortführung

WGL - Leibniz Gemeinschaft

Arbeitskreis Archive

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft

Anschubförderung