Digitalisierung der Pressearchive von HWWA und IfW

Pressemappe 20. Jahrhundert: alphabetische Liste Wasser-Firmen - Stand: 2021-12-21

AGW (Altonaer Gas- und Wasserwerke), Hamburg-Altona ((-1937))
Altonaer Gas- und Wasserwerke GmbH, Hamburg-Altona, Hamburg (1854-1938)
American States Public Service, Chicago, Illinois, USA (1928-)
BWB (Berliner Wasserbetriebe), Berlin ((1924-))
Berlikomm, Berlin --UF
Berliner Müllabfuhr AG, Berlin, Deutschland (1922-) ++ 38.1 %% Sammlung von Abfällen
Berliner Städtische Wasserwerke AG, Berlin, Deutschland (1923-)
Berliner Wasserbetriebe, Berlin ((1988-))
Berliner Wasserwerke, Berlin ((-1987))
Brandenburgische Elektricitäts-, Gas- und Wasserwerke AG, Berlin, Deutschland (1909-) ++ 36 %% Wasserversorgung
Bristol Waterworks Company Ltd, Bristol, England, Großbritannien (1846-)
CGEE (Compagnie Generale des Eaux pour l'Etranger)
CNR (Compagnie Nationale du Rhône), Lyon, Rhône ((1933-))
CPCU (Compagnie Parisienne de Chauffage Urbain), Paris ((1928-))
Charlottenburger Wasser- und Industriewerke AG, Berlin, Deutschland (1878-)
Charlottenburger Wasserwerke, Berlin-Charlottenburg ((1878-1920))
City of Santos Improvements Company Ltd, London, Großbritannien (1880-) ++ 36 %% Wasserversorgung
City of Santos Improvements Company Ltd, Santos, São Paulo, Brasilien (1880-) ++ 36 %% Wasserversorgung
Compagnie Générale des Eaux pour l'Etranger, Paris, Frankreich (1879-1998)
Compagnie Nationale du Rhône, Lyon, Rhône, Frankreich (1933-)
Compagnie Parisienne de Chauffage Urbain SA, Paris, Frankreich (1928-)
Compagnie d'Électrcité de Limoges, Paris --UF
Compagnie des Eaux de la Banliéue de Paris, Nanterre, Seine, Frankreich (1867-)
Compagnie des Eaux et d'Électricité de l'Indo-Chine, Paris, Frankreich (1900-) ++ 36 %% Wasserversorgung
Compagnie des Eaux et de l'Ozone, Paris, Frankreich (1910-) ++ 36 %% Wasserversorgung
Confederación Hidrográfica del Duero, Valladolid, Spanien (1927-) ++ 36 %% Wasserversorgung
Confederación Hidrográfica del Ebro, Zaragoza, Spanien (1913-) ++ 36 %% Wasserversorgung
Confederación Hidrográfica del Guadalquivir, Sevilla, Spanien (1927-) ++ 36 %% Wasserversorgung
Confederación Sindical Hidrográfica del Pirineo Oriental ++ 36 %% Wasserversorgung
Consolidated Water Works Company of Rosario Ltd, London, Großbritannien
DSW (Dortmunder Stadtwerke), Dortmund --UF
Delagoa Bay Development Corporation Ltd., London, Großbritannien (1903-1950)
Dortmunder Aktien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung ((1857-1933))
Dortmunder Gas-Werk AG, Dortmund ((1933-1939))
Dortmunder Stadtwerke AG, Dortmund, Nordrhein-Westfalen (1857-)
Dresdner Gas-, Wasser- & Elektrizitätswerke AG, Dresden, Sachsen (1828-) ++ 36 %% Wasserversorgung ++ 37 %% Abwasserentsorgung
ESWE Versorgungs AG, Wiesbaden ((2000-))
Eaux de la Banlieue de Paris
Eaux et Force (Nanterre)
Elektrizitätswerk, Nürnberg --UF
Emschergenossenschaft, Essen, Nordrhein-Westfalen (1899-)
Financiere et Industrielle Gaz et Eaux SA
Force et Distribution, Paris, Frankreich (1896-)
Gas- und Wasserwerke, Nürnberg --UF
Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke der Stadt Essen, Essen, Nordrhein-Westfalen (1854-) ++ 36 %% Wasserversorgung ++ 37 %% Abwasserentsorgung
Gaz et Eaux SA, Paris, Frankreich (1881-)
Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen ((1973-))
Hamburger Wasserwerke GmbH, Hamburg, Deutschland (1924-) ++ 36 %% Wasserversorgung ++ 37 %% Abwasserentsorgung
Homeserve plc, Walsall, Großbritannien
Kassler Stadtwerke
Kleinfontein Estates and Township Ltd., Johannesburg, Gauteng, Südafrika (1901-)
L'Énergie Industrielle, Paris, Frankreich (1906-)
Lake Copais Co. Ltd., London, Großbritannien (1887-1953)
Lourenço Marques Water and Light, Maputo, Capital --UF
Lyonnaise des Eaux - Dumez (Nanterre)
Magdeburger Versorgungsbetriebe AG, Magdeburg, Sachsen-Anhalt (1931-) ++ 36 %% Wasserversorgung
N.V. Nederlandsch-Indische Waterkracht-Exploitatie Maatschappij, Amsterdam ((1925-))
NIWEM (Nederlandsch-Indische Waterkracht Exploitatie-Maatschappij), Amsterdam ((1925-1960))
Nederlandsch-Indische Waterkracht-Exploitatie Maatschappij, Amsterdam, Niederlande (1925-1960)
Nürnberg-Fürther Straßenbahn, Nürnberg ((1881-1981))
OGF (Nanterre)
Omnium des Gestion et de Financement (Nanterre)
Power Securities Corporation, London, Großbritannien
Rhine-Ruhr Water Service Union, Essen ((1928-))
Rio de Janeiro City Improvements Company Ltd., London, Großbritannien (1862-) ++ 37 %% Abwasserentsorgung
Rio de Janeiro City Improvements Company Ltd., Rio de Janeiro, Brasilien (1862-) ++ 37 %% Abwasserentsorgung
Ruhrverband, Essen, Nordrhein-Westfalen (1913-) ++ 36 %% Wasserversorgung ++ 37 %% Abwasserentsorgung
SHW Hölter Wassertechnik
STWN (Städtische Werke, Nürnberg)
Schrottag Bayerische Schrott AG, Nürnberg, Bayern (1923-) ++ 38.32 %% Rückgewinnung sortierter Werkstoffe
Societe Gaz et Eaux
Société Financiere et Industrielle Gaz et Eaux
Société Lyonnaise des Eaux et d'Eclairage, Nanterre, Seine, Frankreich
South Staffordshire Water Holdings plc
South Staffordshire Waterworks Company (Walsall)
Stadtwerke Baden-Baden, Baden-Baden, Baden-Württemberg (1845-) ++ 36 %% Wasserversorgung
Stadtwerke Bremen AG, Bremen, Bremen (Land) (1854-) ++ 36 %% Wasserversorgung ++ 37 %% Abwasserentsorgung ++ 38 %% Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen. Rückgewinnung
Stadtwerke Leipzig, Leipzig, Sachsen (1836-)
Stadtwerke Wiesbaden, Wiesbaden ((1942-))
Stettiner Electricitäts-Werke, Stettin ((1889-1937))
Stettiner Stadtwerke, Stettin, Polen (1937-)
Stettiner Straßen-Eisenbahngesellschaft, Stettin ((1879-1937))
Städtische Technische Werke in Leipzig, Leipzig ((-1931))
Städtische Werke AG, Stettin ((1922-1937))
Städtische Werke AG, Kassel
Städtische Werke Nürnberg, Nürnberg, Bayern (1934-)
Tarapaca Waterworks Co. Ltd., London, Großbritannien (1888-)
The Rosario Drainage Company Ltd., London, Großbritannien
WEGWAG (Wasser-, Elektrizitäts- und Gaswerke Wiesbaden AG), Wiesbaden --UF
Wasser, Elektrizitäts- und Gaswerke Wiesbaden AG, Wiesbaden, Hessen (1930-)
Wasserkunst, Hamburg-Altona ((-1937))
Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen (1887-)
Wasserwerke, Berlin ((1923-))
Wasserwirtschaft im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet -Ruhrkohlenbezirk- GmbH, Essen, Nordrhein-Westfalen (1928-)
Wehag (Werke der Stadt Halle AG)
Werke der Stadt Halle AG, Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt (1929-)
ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Betrieb und Fortführung

WGL - Leibniz Gemeinschaft

Arbeitskreis Archive

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft

Anschubförderung